Am Stall angekommen zitierte Arlyn den unglücklichen Chad herbei. Er griff mit der rechten Hand unter den lockeren Sattelgurt und h?hnte: ?Nicht einmal ein Pferd satteln kannst du richtig! Ich denke, wir lassen dich ein paar Wochen lang St?lle ausmisten und den Hof fegen. Dazu solltest du ja gerade noch imstande sein!? Der Kronprinz erging sich lauthals über die Dummheit und Unf?higkeit des armen Burschen.
Dieser nahm die Strafpredigt mit gesenktem Kopf hin und knetete seine Mütze in den H?nden. Er wagte kaum, unter seinem in die Stirn fallenden Haarschopf hervor seinem Herrn hin und wieder einen Blick zuzuwerfen.
Der Ausbruch des Prinzen war nicht ungeh?rt geblieben. Herbeigelockt von dem Aufruhr hatte sich ein erklecklicher Teil der Dienerschaft versammelt, unter ihnen auch der geheimnisumwobene Xirlannon, Privatlehrer und Waffenmeister des Kronprinzen. Dieser war ein drahtiger, grauhaariger Mann, dessen ganzer K?rper von Narben bedeckt war — so erz?hlte man sich jedenfalls, denn au?er seinem Gesicht und den H?nden bekam man unter seiner schwarzen, eng anliegenden Kleidung selten etwas zu sehen. Verschlungene vielfarbige T?towierungen rund um seine Augen wiesen ihn als hochrangigen Magier aus, dennoch hatte niemand am k?niglichen Hof ihn jemals einen Bannspruch werfen sehen. Xirlannon war mit dem J?hzorn des Prinzen schon bestens vertraut, hatte er doch schon am eigenen Leibe erfahren müssen, zu welch verletzenden ?u?erungen Arlyn sich hinrei?en lassen konnte.
?Du j?mmerlicher Nichtsnutz!?, zeterte der Prinz, jetzt ganz in seinem Element. Er sah sich auch noch best?tigt durch die wachsende Zuh?rerschaft, die an seinen Lippen hing und darauf hoffte, dass der Prinz Gebrauch von seiner Reitpeitsche machte. ?Wahrscheinlich bist du nicht einmal imstande, den Stall ordentlich auszumisten, ohne dir die Mistgabel in den Fu? zu rammen. Oder noch schlimmer: Du spie?t eines unserer wertvollen Pferde damit auf!?
Die Menge hatte einen Halbkreis um den stolz aufgerichteten Prinzen gemacht, der ver?chtlich auf den an die Stallmauer gedrückten Burschen hinab blickte — obwohl dieser ihn um Hauptesl?nge überragte und auch viel schwerer und kr?ftiger gebaut war.
Chad hatte als Einziger den Gelehrten hinter der Menge bemerkt und sich erleichtert ein wenig entspannt.
Der Prinz missverstand dies als erstes Zeichen von unversch?mter Aufmüpfigkeit und steigerte sich weiter in seinen Wutanfall hinein. ?Was! Du wagst es, mir die Stirn zu bieten!?? Arlyn holte mit seiner Peitsche aus, und ein erwartungsvolles Raunen ging durch die Menge. Verstohlen blickte er sich um. Wo blieb nur Xirlannon?
Mit für sein Alter überraschender Beh?ndigkeit wand sich der Waffenmeister durch die Schaulustigen und packte den rechten Arm des Prinzen, gerade als dieser seine Peitsche auf den armen Pferdeburschen niedersausen lassen wollte.
If you discover this tale on Amazon, be aware that it has been unlawfully taken from Royal Road. Please report it.
Arlyn schrie vor Schmerz auf. Dies musste er nicht einmal vorgeben, Xirlannon hielt seinen Arm direkt über der Schürfwunde, die er sich bei seinem Sturz zugezogen hatte. Er wandte sich um und versuchte, sich aus dem Griff zu befreien. Aber alles Winden und Zerren half nichts, er konnte die eiserne Umklammerung nicht brechen.
Auge in Auge mit seinem Erzieher setzte Arlyn zu einer weiteren wütenden Beschimpfung an, aber dessen kalter, ver?chtlicher Blick lie? ihn verstummen. Der vielen, auf sie gerichteten Augenpaare bewusst, versuchte der Prinz, seine erfolglosen Befreiungsversuche zu überspielen. Dies gelang ihm jedoch nicht so recht, da sich durch sein Umwenden und Xirlannons unnachgiebigen Griff sein Arm in einem ?u?erst unangenehmen Winkel verdreht hatte und ihm die Peitsche aus den kraftlosen Fingern fiel.
?Wir sprechen uns in der Waffenkammer?, flüsterte der Waffenmeister. ?Nachdem du dich bei Chad für dein unangebrachtes Benehmen entschuldigt hast!?, fügte er warnend hinzu.
Xirlannon wandte sich ab und stapfte schnurstracks in Richtung der übungsr?ume, die an die Waffenkammer angegliedert waren. Vor ihm ?ffnete sich eine breite Gasse, die sich wie durch Zauberhand in der respektvollen Menge für ihn auftat.
Der Prinz rieb sich den schmerzenden Unterarm, auf dem die Finger des Waffenmeisters r?tliche Abdrücke hinterlassen hatten. Mürrisch blickte er seinem Erzieher nach. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit — im Offenen wechselte kaum jemand ein Wort mit ihm, alle blieben vorsichtig auf Distanz — würde dieser es wie immer irgendwie erfahren, sollte Arlyn seine Entschuldigung nicht zumindest dem Anschein nach aufrichtig darbringen. So wandte er sich scheinheilig l?chelnd an den Stallburschen:
?Ich habe dir Unrecht getan. Es ist meine eigene Schuld, dass ich abgeworfen wurde. Ich h?tte warten müssen, bis du fertig gewesen w?rst. Bitte nimm meine Entschuldigung an.?
Chad verzog gequ?lt den Mund. ?Natürlich nehme ich Eure Entschuldigung an, Hoheit.? Was bleibt mir auch anderes übrig! dachte er bei sich. ?Ich h?tte Euch nicht warten lassen dürfen.? Um seiner Rolle in dem falschen Spiel gerecht zu werden, verbeugte sich der Pferdebursche tief.
Prinz Arlyn nickte seinem einzigen wahren Freund kurz zu, zwinkerte verstohlen und machte sich schweren Herzens auf den Weg zum Waffensaal. Ihn erwartete eine saftige Predigt, die kurz und bündig das Wesentliche herausstellen und ihn wie immer wie einen ungehobelten Bauernlümmel aussehen lassen würde. Glücklicherweise zog Xirlannon es vor, ihn nicht in aller ?ffentlichkeit herunterzuputzen. Er unterstrich derartige Lektionen allerdings gerne mit ein paar wohl gezielten Hieben mit der flachen Seite seines Schwertes w?hrend der unmittelbar daran anschlie?enden und meist ungew?hnlich harten übungsstunde. Arlyn erinnerte sich so jedes Mal für ein paar Tage an die ?Belehrung‘ und deren Anlass — was wohl ganz im Sinne des Erfinders war.